Deine Zukunft beginnt heute! 

Du hast zwei Leben: Das Zweite beginnt, wenn du verstehst, dass du nur eins hast.

"Zuhause ist der schönste Ort der Welt"


Ich bin Niklas Fittkow und stehe dir zur Seite, wenn es um deine Träume und Wünsche geht.

Schon während meines Studiums zum Wirtschaftsingenieur Regenerative Energien und Energieeffizienz in Kassel habe ich bemerkt, dass mich Immobilien und gerade auch die Zukunft dieses Wirtschaftsbereichs sehr bewegen.

Nach ergänzenden Ausflügen in weitere Branchen wie der Energieversorgung und der häuslichen Sanitäreinrichtung habe ich 2020 meinen Weg zur Bausparkasse Schwäbisch Hall gefunden.


Hier durfte ich als Bezirksleiter Baufinanzierung vier Jahre lang dutzende Menschen in die eigenen 4 Wände begleiten und bei allen Themen rund um das eigene Haus begleiten.

Ich habe dennoch damals bereits gemerkt, dass meine Möglichkeiten immer begrenzt waren und ich nicht so unterstützen konnte, wie ich es gerne gehabt hätte.

Ich wollte meinen Kunden viel mehr helfen und Sie vollkommen dort abholen, wo sie stehen und ich wollte besser sein, als die Makler, deren Immobilien ich finanzierte und so ging ich im August 2024 meinen Weg in die Unabhängigkeit.


Ich bin in Nordhessen dein unabhängiger und kompetenter Ansprechpartner:


  • Immobilienmakler
  • Baufinanzierungs- und Darlehensvermittler
  • zertifizierter Modernisierungsberater
  • Makler für Versicherungen und Finanzen


Gemeinsam setzen wir deine Vorstellungen vollständig um.

Jetzt beraten lassen

Da ist mehr für dich drin!

Du kannst Dich auf mich verlassen!

Eine gute Partnerschaft beruht auf Respekt und Vertrauen:


Ich respektiere jederzeit deine persönlichen Ziele und Wünsche. Gemeinsam erarbeiten wir genau die passenden Konzepte, die zu deinem Leben passen.


Gemeinsam sind wir stark und ebnen dir den Weg in die Zukunft

Möchtest du deine Immobilie verkaufen, bist du auf der Suche nach deinem neuen Zuhause oder der passenden Investition?

Immobilienmakler

Brauchst du Unterstützung bei deiner Finanzierung?

Ob eine Finanzierung zum Kauf, die Sanierung oder ein Ratenkredit für deine Wünsche

Finanzierungen

Als zertifizierter Modernisierungs- und Fördermittelberater gebe ich dir einen umfänglichen Blick über deine Möglichkeiten am Haus

Modernisierungen

Eine Immobilie steht und fällt mit deinen persönlichen Finanzen. Gestern, Heute und Morgen abgesichert und richtig aufgestellt sein, dafür bin ich da

Vermögen und Versorge

Kundenstimmen

Mit Herz, Kompetenz und Verlass

Zuverlässig / Engagierte / Vertrauensvoll

Hervorragender Finanzberater mit außergewöhnlicher Kundenorientierung

Ich arbeite nun seit einiger Zeit mit diesem zusammen und bin nach wie vor beeindruckt von seiner Integrität, Fachkompetenz und dem echten Interesse am Wohl seiner Kunden. Anders als viele andere in der Branche stellt er nicht seinen eigenen finanziellen Vorteil in den Vordergrund, sondern handelt stets im Sinne des Kunden, auch wenn das für ihn bedeutet, auf eine Provision zu verzichten oder ein weniger lukratives Produkt zu empfehlen.

Diese Haltung ist in der heutigen Finanzwelt leider selten geworden und verdient besonderen Respekt. Er nimmt sich Zeit, erklärt komplexe Sachverhalte verständlich und zeigt verschiedene Optionen transparent auf, ohne Druck auszuüben. Seine Empfehlungen basieren auf fundierter Analyse, nicht auf Verkaufsinteressen.

Ich schätze seine ehrliche und vertrauensvolle Art sehr und fühle mich bestens aufgehoben. Wer einen Finanzberater sucht, der nicht nur kompetent ist, sondern auch mit echtem Verantwortungsbewusstsein und ethischem Anspruch arbeitet, ist bei Ihm genau richtig.

Sebastian Weikert

9 Juli 2025 - über Trustpilot

Niklas Fittkow der Berater mit Herz

Niklas Fittkow ist ein ehrlicher und herzlicher Mensch mit dem Herz am rechten Fleck!!! Er erkannte unsere Not und setzte alle möglichen Hebel in Bewegung um uns aus der Not herauszuholen und begleitet mich immernoch! Ich bin unendlich dankbar das diese tollen und ehrlichen Menschen in unser Leben kamen und es diese Firma es gibt!
Ich freue mich auf die nächsten Jahre mit Niklas Fittkow als Berater ihn an meiner Seite zu wissen und weiß das es auch alles seinen richtigen Gang geht!

Kristin Erdenberger

8 November 2024 - über Trustpilot

Super Zusammenarbeit

Bei dem persönlichen Treffen mit Niklas und mein Anliegen zu bearbeiten. War Niklas ein sehr freundlicher u. kompetenter Berater in meinem Anliegen.
Er ist ein sehr bodenständiger Mensch und konnte mir meine ungeklärten Fragen Fachkompent erklären so das ich es verstanden habe. Ich bedanke mich bei ihm und kann ihm jeden weiter empfehlen ✌️

Jannik Korell

29 Oktober 2024 - über Trustpilot

Aktuelle Beiträge

von Niklas Fittkow 16. September 2025
Im Rahmen der Sommerumfrage 2025 zu den Sparmotiven der Bundesbürger hat das Meinungsforschungsinstitut Kantar im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen über 2.000 Bundesbürger im Alter von über 14 Jahren befragt. Wie die Ergebnisse zeigen, zeichnet sich ein Stimmungsumschwung ab: Nur noch 33% der Befragten geben Wohneigentum als Sparziel an, was einem Rückgang um zehn Prozentpunkte gegenüber dem Vorjahr entspricht. Vor allem bei jüngeren und mittleren Altersgruppen büßt das Sparmotiv „eigenes Zuhause“ deutlich ein. „Viele Menschen scheinen inzwischen zu glauben, dass Wohneigentum für sie ohnehin nicht mehr realistisch ist – und haben sich damit abgefunden“, erklärt Christian König, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Privaten Bausparkassen. „Das ist gesellschaftspolitisch ein Alarmsignal. Der Rückzug aus dem Eigentumswunsch ist ein stiller Rückzug aus einer wichtigen Säule der privaten Daseinsvorsorge.“ Sparmotiv Altersvorsorge dominiert Der Umfrage zufolge sparen die Menschen statt für Wohneigentum zunehmend für Altersvorsorge (60%) und Konsum (44%). Kapitalanlage rangiert mit 34% auf Rang 3, wohingegen Wohneigentum nur noch Platz 4 einnimmt. „Wir werden sehen, ob sich dieser Trend in den Anlageformen der kommenden Herbstumfrage 2025 weiter fortsetzt“, so König. Die Ergebnisse würden die Herausforderungen auf dem Immobilienmarkt verdeutlichen: Hohe Kosten, regulatorische Unsicherheiten und fehlende Förderimpulse sind für immer mehr Menschen, vor allem jüngere, offebnar der Anlass, den Traum von den eigenen vier Wänden aufzugeben. Der Verband fordert daher gezielte Maßnahmen, um Eigentumsbildung wieder möglich zu machen – besonders für Familien und Normalverdienende. Quelle ( ASSCompact )
von Niklas Fittkow 15. September 2025
The body content of your post goes here. To edit this text, click on it and delete this default text and start typing your own or paste your own from a different source.
von Niklas Fittkow 15. September 2025
Für das zweite Quartal 2025 liegt eine Auswertung des German Real Estate Index (GREIX) vor, einem Gemeinschaftsprojekt der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte, ECONtribute und dem Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel). Dabei werden die Kaufpreissammlungen der Gutachterausschüsse, die notariell beglaubigte Verkaufspreise enthalten, ausgewertet. Demnach sind die Preise für Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser sowie Mehrfamilienhäuser im Zeitraum von April bis Juni moderat gestiegen. Größte Preisdynamik bei Einfamilienhäusern Am deutlichsten haben die Preise für Einfamilienhäuser zugelegt, wohingegen Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser nur leicht und im Gleichschritt mit der allgemeinen Teuerung gestiegen sind. Gegenüber dem Vorquartal (Q2 2025 zu Q1 2025) haben die Preise für Eigentumswohnungen um 0,7% angezogen. Mehrfamilienhäuser wurden um 1,0% teurer, Einfamilienhäuser um 2,0%. Gemessen in aktueller Kaufkraft blieben die Preise für Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser praktisch konstant, Einfamilienhäuser verteuerten sich leicht um gut 1%. „Wir sehen eine ähnliche Entwicklung wie im ersten Quartal 2025. Die Preise ziehen weiterhin an, aber es gibt keine riesigen Sprünge“, erklärt Jonas Zdrzalek, Immobilienmarktexperte am IfW Kiel. Rekordniveau von 2022 noch lange nicht in Sicht Fast überall bewegen sich die Kaufpreise aktuell noch deutlich unter den Allzeithochs aus dem Jahr 2022. Den Experten zufolge würden die Preise angesichts der aktuell eher schwachen Dynamik das Niveau von 2022 im bundesweiten Durchschnitt erst in rund vier Jahren wieder erreichen. Etwas deutlicher fällt das Preiswachstum im Vorjahresvergleich (Q2 2025 zu Q2 2024) aus: Eigentumswohnungen und Mehrfamilienhäuser wurden jeweils 2,7% teurer verkauft. Die Preise für Einfamilienhäuser haben sogar um 3,7% angezogen. Steigende Preise in Leipzig In den größten deutschen Städten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a.M., Hamburg, Köln, München und Stuttgart legten die Immobilienpreise im Vergleich zum ersten Quartal 2025 insgesamt eher eine kleine Verschnaufpause ein. So sind die Preise in Düsseldorf um 1% gestiegen, in Köln und Frankfurt um jeweils 0,9% und damit ebenfalls eher moderat. Leichte Rückgänge wies Stuttgart auf meinem einem Minus von 0,6% ebenso wie Berlin mit einem Minus von 1,0%. Anders die Entwicklung Leipzig, wo die Preise im Vergleich zum Vorquartal um 2,9% gestiegen sind und ein neues Allzeithoch erklommen haben. „Das Niveau der Quadratmeterpreise ist dort noch immer relativ niedrig. Daher gibt es noch viel Potenzial nach oben, das jetzt offenbar ausgenutzt wird“, so Zdrzalek. Damit lässt Leipzigs Immobiliendynamik die anderen Top-8-Städte weit hinter sich, wo die Preise noch deutlich unter ihren Höchstständen aus dem Jahr 2022 notierten. Im bundesweiten Schnitt betrug der Abstand noch über 10%, in München, Hamburg und Stuttgart sogar über 15%. Weitere Informationen zur Auswertung gibt es aus der Seite des IfW Kiel . Quelle: ( ASSCompact )